Aktuelles aus der Selbsthilfe Cottbus

Neugründung einer Selbsthilfegruppe zum Thema
Chronische Neoplase Leukämie (CNL)

Eine Betroffene erzählt:
Wer vom Arzt eine Diagnose mit Bezeichnungen, von denen man nie zuvor gehört hat, gestellt bekommt, versucht mit allen Mitteln, Klarheit zu erhalten. Man gibt den Suchbegriff bei Google ein und kommt dann aber irgendwann an den Punkt, an dem dieses nicht mehr reicht. So ist es mir auch ergangen.
Darum suche ich auf diesem Wege Gesprächspartner, die von der Krankheit Chronische Neoplase Leukämie (CNL) bzw. Polycytaemia vera (PV) betroffen sind, damit wir gemeinsam darüber sprechen können, wie wir diese Erkrankung besser bewältigen können.
Die Selbsthilfekontaktstelle REKIS Cottbus unterstützt uns beim Aufbau einer Selbsthilfegruppe zum Krankheitsbild Chronische Neoplase Leukämie (CNL).
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und sich mit anderen austauschen möchten, dann melden Sie sich bei der Selbsthilfekontaktstelle REKIS Cottbus

Telefon: 0355/543205
E-Mail: kontakt@selbsthilfe-cottbus.de

Besuch im Bundestag

Am 30.10.2023 hatten wir die Möglichkeit mit Vertreterinnen und Vertretern der Selbsthilfe Cottbus den Bundestag zu besuchen. Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Christian Görke konnten wir uns einer größeren Reisegruppe anschließen. Der Tag beinhaltete den Besuch des Plenums des Bundestages, ein Gespräch mit Petra Pau, Vizepräsidentin des Bundestages und den Besuch der Kuppel des Reichstagsgebäudes.

Es war ein sehr interessanter Tag. Gleichzeitig konnten wir damit den Ehrenamtlichen der Selbsthilfe Cottbus für ihr jahrelanges Engagement in den Selbsthilfegruppen danken.

 

Aktuelles

DEMENSCH-Wanderausstellung- Eröffnung am 26.10.2023 17.00 Uhr

Aktuelles

Vortrag mit Peter Escher am 06.06.2023

Aktuelles

Impressionen vom Selbsthilfetag 2023

Aktuelles

Einsamkeit kann jeden treffen

Aktuelles

Kreismeister selbstgemacht

Die Arbeit der Selbsthilfekontaktstelle REKIS Cottbus wird durch die GKV und die Stadt Cottbus gefördert.

Zum Inhalt springen