Borderliners Angehörigengruppe
Gruppe: Borderliners AngehörigengruppeFragen über Borderline!Wie ist es mit der Störung zu leben und wie zeigt sich das!Kann man als nicht Borderlineer mit so einem Partner lebenWas kann man als angehöriger machen wenn mal wieder nichts so klappt in der Beziehung wie man gerne will!Störung soweit verstehen wie es geht als nicht BorderlineerTipps wie man am […]
Borderline und andere Persönlichkeitsstörungen
Gruppe: Borderline und andere PersönlichkeitsstörungenNeugründung einer Selbsthilfegruppe für Borderline- BetroffeneDie Selbsthilfekontaktstelle Cottbus möchte eine Selbsthilfegruppe für Borderline Betroffene gründen.Was ist eine Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS)?Bei der Borderline-Störung handelt es sich um eine Persönlichkeitsstörung, die durch Impulsivität und Instabilität von Emotionen und Stimmung, der Identität sowie zwischenmenschlichen Beziehungen charakterisiert ist. Es handelt sich um ein schwerwiegendes psychiatrisches Krankheitsbild, […]
Blinde und Sehschwache
Gruppe: Blinde und SehschwacheUnser Sinnesorgan ist zwar geschädigt, trotzdem gestaltet sich unser Leben in allen gesellschaftlichen Bereichen mit hoher Qualität.Oftmals wird unser Tagesrhythmus durch fahrlässiges Handeln von Mitbürgern und nicht vorhandene Barrierefreiheit bewusst oder unbewusst behindert.Wir verständigen uns in der Gruppe über Aktivitäten und Initiativen, die die soziale Gleichstellung von Behinderungen überwinden hilft.Weitere Informationen erhalten […]
Bipolar Cottbus
Gruppe: Bipolar Weitere Informationen erhalten Sie über die Selbsthilfekontaktstelle REKIS Cottbus Tel: 0355/543205
Begegnungsgruppe für Suchtgefährdete im Diakonischen Werk der evangelischen Kirche
Gruppe: Begegnungsgruppe für Suchtgefährdete im Diakonischen Werk der evangelischen KircheBegegnungsgruppe für Suchtgefährdete im Diakonischen Werk der evangelischen KircheWir treffen uns jeden Dienstag von 19.00 bis 21.00 Uhr in der Saarstraße 2 in 03046 Cottbus.Unsere Selbsthilfegruppe dient dem Erfahrungsaustausch der durch die Alkoholkrankheit sowie auch anderer Suchterkrankungen betroffenen bzw. gefährdeten Menschen.Durch gegenseitige Unterstützung helfen wir uns, […]
Bandscheibe
Gruppe: Bandscheibe50 Prozent aller Bundesbürger haben Rückenschmerzen. Viele Gründe, wie Überbelastung, falsche Haltung und falsche Belastungen sind dafür verantwortlich. Chronische Schmerzen, Lähmungen und neurologische Störungen sind das Ergebnis.Viele Fragen stehen offen:”Was wird mir helfen?””Wo finde ich den richtigen Arzt?””Wie bin ich sozial abgesichert?”Der Erfahrungsaustausch über unsere Betroffenheit, über angewandte Schulmedizin und alternative Heilmethoden hilft uns.Das […]
Autoimmun Hepatitis
Gruppe: Autoimmun HepatitisDie Autoimmunhepatitis (AIH) ist eine seltene, akute oder chronisch-entzündliche Autoimmunkrankheit der Leber. Das eigene Immunsystem greift hierbei Leberzellen an, wodurch es zur Leberentzündung (Hepatitis) kommt.Die REKIS Cottbus bereitet die Gründung einer Selbsthilfegruppe vor.Weitere Interessierte sind gern gesehen.Weitere Informationen erhalten Sie über die REKIS Cottbus.
Autistisches Kind
Gruppe: Autistisches KindWeitere Informationen finden Sie unter:www.autismus-brandenburg.deWeitere Informationen erhalten Sie über die REKIS Cottbus.
Autismus
Gruppe: AutismusWeitere Informationen finden Sie unter:http://www.autismus-cottbus.deoder unter der REKIS CottbusWeitere Informationen erhalten Sie über die REKIS Cottbus.