Kategorie: Alle

Absolute Beginners-Erwachsene ohne Beziehungserfahrung

Neugründung Selbsthilfegruppe Absolute Beginners – Erwachsene ohne BeziehungserfahrungAls „Absolute Beginners“ bezeichnen sich erwachsene Menschen, die unfreiwillig(!) ohne oder mit nur geringer Sex- und Beziehungserfahrung geblieben sind. Ihnen ist gemeinsam: Sie leiden unter ihrem Zustand! Und viele schämen sich für ihre Unerfahrenheit. Vor allem die sexuelle Unerfahrenheit ist eines der letzten Tabus in unserer Gesellschaft, in der […]

Read Full Article

Adipositas- Selbsthilfegruppe -Adipositiv

Neugründung  Selbsthilfegruppe AdipositasIn unserer Selbsthilfegruppe Adipositas treffen sich Menschen, die mit starkem Übergewicht leben und sich gegenseitig unterstützen möchten. Gemeinsam sprechen wir offen über Herausforderungen, Erfahrung und Wegen im Umgang mit Adipositas – ganz ohne Druck und Vorurteile.Unsere Gruppe bietet einen geschützten Raum, in dem jeder*r willkommen ist – unabhängig vom Alter, Geschlecht oder bisherigen […]

Read Full Article

Adoption- Gesprächskreis für Erwachsene

Neugründung Gesprächskreis für erwachsene AdoptierteAdoptiert zu sein, beschäftigt viele Betroffene bis ins Erwachsenenalter. Unzählige Fragen und eine Menge gegensätzlicher Gefühle – Traurigkeit, Wut, Dankbarkeit – tauchen immer wieder auf.Eine Form, den Fragen und Gefühlen Raum zu geben ist der persönliche Austausch mit Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.Aus diesem Grund wollen wir für Cottbus und […]

Read Full Article

Amyotrophe Lateralskelrose (ALS) Angehörige

NeugründungSelbsthilfegruppe ALS- AngehörigeDie Selbsthilfekontaktstelle REKIS Cottbus plant die Neugründung einer Selbsthilfegruppe für Angehörige ALS- Erkrankter.Was ist ALS?Kurz: ALS steht für Amyotrophe Lateralsklerose und ist eine nicht heilbare fortschreitende degenerative Nervenkrankheit.In der Selbsthilfegruppe finden Angehörige Verständnis und Unterstützung.Im gemeinsamen Erfahrungsaustausch können anstehende Fragen geklärt und Hilfsmöglichkeiten erläutert werden.Lebensqualität erhalten oder zurückgewinnen – diesem Ziel stellt sich […]

Read Full Article

Angehörige psychisch Kranker

Selbsthilfegruppe Angehörige psychisch KrankerDie Situation der Angehörigen ist gekennzeichnet von Schuld, Scham, Angst, Ausweglosigkeit, Ratlosigkeit, Ohnmacht, wirtschaftlicher Not, Einsamkeit.Hilfen in der Gruppe sind:Aussprache: Die Teilnehmer finden Verständnis, Entlastung, MitgefühlGegen Vereinsamung: häufig gibt es keine Ansprechpartner außerhalb der Gruppe, danach ist der Weg frei für eigene PerspektivenÜberforderung: es sind keine Gefühle möglich. In der Gruppe können […]

Read Full Article

Angehörige von Demenzerkrankten

Selbsthilfegruppe Angehörige von DemenzerkranktenSie pflegen einen Menschen, der an Demenz erkrankt ist und leisten eine Aufgabe, die Sie an Ihre körperlichen und seelischen Grenzen führen kann.In diesem Kreis haben Sie die Möglichkeit, sich über Ihre Erfahrungen und Sorgen des Pflegealltags auszutauschen.Menschen, die in einer ähnlichen Situation leben, können sich oftmals am ehesten verstehen. Dabei geht […]

Read Full Article

Angehörige von Suchterkrankten

Selbsthilfegruppen Angehörige von SuchterkranktenFühlen Sie sich für eine suchtkranke Person mitverantwortlich oder schämen sich für sie?Vernachlässigen Sie Ihre eigenen Bedürfnisse und ziehen sich zurück?Fühlen Sie sich oft selbst körperlich und seelisch überlastet? Anlaufstellen für Angehörigen-Gruppen von Suchterkrankten:Caritas-Region Cottbus (Straße der Jugend 23, 03046 Cottbus) Ansprechpartner: Alexander Lattig und  Pascal NoackTel.: 0355 38 00 37 61 E-Mail: suchtberatung.cottbus@caritas-goerlitz.deDie […]

Read Full Article

Anghörige von Suizidalen

Neugründung  Selbsthilfegruppe Angehörige von Suizidalen Wenn ein nahestehender Mensch suizidale Gedanken hat oder einen Suizidversuch unternimmt, bedeutet das für Angehörige oft eine enorme emotionale Belastung. Gefühle von Angst, Hilflosigkeit, Überforderung und Schuld können den Alltag bestimmen. Die Gruppe bietet einen geschützten Raum, um sich mit Menschen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen machen, Verständnis zu finden und […]

Read Full Article

Angst & Depression

Selbsthilfegruppe Angst & Depression Angststörungen und Depressionen gehören zu den häufigsten seelischen Belastungen – und doch fühlen sich viele Betroffene damit allein.Die Selbsthilfekontaktstelle REKIS begleitet derzeit drei Selbsthilfegruppen für Menschen mit Angst und Depression.In allen Gruppen finden Betroffene in einem geschützten, wertschätzenden Rahmen Verständnis, gegenseitige Ermutigung und Austausch über Wege im Umgang mit Belastungen.Niemand muss Angst […]

Read Full Article